Skip to content

UNTERRICHTSMATERIAL FÜR LEHRKRÄFTE

Sie möchten Themen wie Klima, Konsum und Nachhaltigkeit spannend und lehrplangerecht vermitteln? Unser kostenfreies Unterrichtsmaterial bietet Ihnen fertige Bausteine für einen motivierenden und wirkungsvollen Unterricht – ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

SO KANN DAS SPIEL IM UNTERRICHT EINGESETZT WERDEN

Klimakompass ist ein Kartenspiel, bei dem es darum geht, Aktivitäten nach ihrem Klimafußabdruck in die richtige Reihenfolge zu bringen – von gering bis hoch.

Das Spiel wurde von Forschenden aus den Bereichen Klimawissenschaft und Didaktik entwickelt und kann in allen Fächern eingesetzt werden, in denen es um Klima, Umwelt oder nachhaltige Entwicklung geht – von Naturwissenschaften und Technik über Geografie, Sozialkunde bis hin zu Haushalt/Ernährung.

Dank seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten lässt sich Klimakompass unkompliziert in den Unterricht integrieren. Um Sie als Lehrkraft zu unterstützen, stellen wir eine klare Unterrichtsstruktur sowie praxisnahe Arbeitsmaterialien zur Verfügung – ideal für Schüler:innen ab 12 Jahren. 

In Schweden wurde das Spiel bereits von über 75.000 Schüler:innen gespielt und fast 1.000 Lehrkräfte oder Lehramtsstudierende wurden in seiner Anwendung geschult. Klimakompass vermittelt Wissen spielerisch, fördert Diskussionen und aktiviert – ohne erhobenen Zeigefinger. Es motiviert Schüler:innen dazu, sich mit Konsum, Verantwortung und nachhaltigen Lebensstilen auseinanderzusetzen – und leistet dabei einen konkreten Beitrag zu vielen zentralen Lernzielen im Bereich der BNE. Es ist ein Tool, das Unterricht bereichert – und Schüler:innen wirklich erreicht!

BRAUCHEN SIE UNTERSTÜTZUNG?

Wenn Sie persönlich mit uns in Kontakt treten möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an hello@climatecallgame.com. Wir unterstützen Lehrkräfte gerne bei der Nutzung unseres Unterrichtsmaterials! 

“Alle Schüler:innen spielen gerne Karten – und wenn sie dann auf überraschende Fakten stoßen, etwa dass Rosen aus Kenia geringere Emissionen verursachen, führt das zu Diskussionen und echter Beteiligung. Das Spiel ist ein hervorragender Einstieg, um das Thema nachhaltige Entwicklung im Fach Technik aufzugreifen.”

– Lehrerin für Programmieren, Technik und CAD, Curt Nicolin Gymnasiet, Finspång, Schweden

“Klimakompass kam sehr gut an bei einem Nachhaltigkeitsprojekt von Schülerinnen und Schülern der 6 Klassen an der Realschule in Otterndorf. Dort haben wir es kooperativ gespielt und es wurde sich sofort rege in der Gruppe ausgetauscht über das Wissen zu unserem CO2 Ausstoss.”

Kristin Scheele, Brettspielspezialistin und Workshop-Leiterin, Deutschland

“Das Spiel hat zu vielen spannenden Diskussionen im Klassenzimmer geführt und hat perfekt zum Thema nachhaltige Entwicklung im Naturwissenschaftsunterricht gepasst.”

– Elin Gawell, Mathematiklehrerin und Dozentin, Gustavsbergs Gymnasium, Schweden