Skip to content
Klimakompass Logo – Ein Kartenspiel über Klima, Konsum und nachhaltige Entwicklung

ÜBER DAS SPIEL

Klimaschutz beginnt mit Wissen – und mit Spielspaß! 

Was, glaubst du, verursacht mehr Emissionen – ein Festivalbesuch, ein Flug nach Thailand oder ein Jahr lang täglich eine warme Dusche? Und wo liegt das Steak im Vergleich? In diesem spannenden Spiel geht es darum, die Klimaauswirkungen alltäglicher Dinge richtig einzuordnen. Das Kartenspiel Klimakompass bringt überraschende Fakten und lebhafte Diskussionen an deinen Spieltisch! Eine Runde dauert etwa 15 Minuten. Ideal für Gruppen von 2 bis 6 Personen ab 12 Jahren. Wissenschaftlich fundiert – entwickelt von Forschenden der Technischen Hochschule Chalmers in Schweden.

Das Kartenspiel Klimakompass wird von Klimatkoll Guldheden AB in Schweden herausgegeben.

LAYOUT: Tina Damgaard
ILLUSTRATIONEN: Hillevi Duus

„Es macht Spaß und ist gleichzeitig lehrreich.“

„Man wird irgendwie zum Lernen verleitet – ohne es zu merken!“

Das sagen Schüler:innen, die Klimakompass in der Schule gespielt haben.

KLIMAKOMPASS IM EINSATZ FÜR DIE BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (BNE)

Das Kartenspiel Klimakompass ist eine ausgezeichnete Ressource für alle, die mit Schüler:innen ab 12 Jahren zu den Themen Klima und nachhaltige Entwicklung unterrichten. Es eignet sich als effektives und zugleich unterhaltsames Werkzeug, um Schüler:innen im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu informieren, zu inspirieren und zu aktivieren.

Unsere Bildungsinitiative begann 2020 in Schweden und hat sich seitdem auf viele weitere Länder ausgeweitet – die erste Version des Spiels erschien 2018 auf Schwedisch, die deutsche Ausgabe wurde 2023 veröffentlicht. Bis zum Jahr 2025 wurden rund 65.000 Spiele verteilt und/oder verkauft – und schätzungsweise 1.000.000 Menschen haben bereits gespielt, ein großer Teil davon Schüler:innen. Mehr als 2.000 Lehrkräfte und Lehramtsstudierende wurden darin geschult, wie Klimakompass als didaktisches Werkzeug im Unterricht eingesetzt werden kann.

Klimakompass kann von allen Lehrkräften genutzt werden, die Fächer mit Bezug zu Klima und Nachhaltigkeit unterrichten – zum Beispiel Naturwissenschaften, Technik, Geografie, Sozialkunde oder Haushalt/Ernährung.

Sie sind Lehrkraft und suchen nach unterhaltsamen und praxisnahen Wegen, Klimawandel im Unterricht zu thematisieren? Übungen, Unterrichtsbeispiele, Materialien und Vorlagen finden Sie unter „Unterrichtsmaterialien“.

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf erreichen Sie uns jederzeit unter hello@climatecallgame.com – wir helfen Ihnen gerne weiter!

BERECHNUNGEN

Hast du dich schon gefragt, wie wir die Emissionen berechnet haben, die mit den Aktivitäten auf den Spielkarten verbunden sind?
Detaillierte Erklärungen zu einer Auswahl an Karten findest du unter „Kartenberechnungen“!

Wir freuen uns, von dir zu hören! Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib uns gerne an hello@climatecallgame.com.
Wir melden uns so schnell wie möglich zurück!