Skip to content

KLIMAWIRKUNG DER SPIELKARTEN – SONSTIGES

Die Kategorie „Sonstiges“ umfasst Produkte und Aktivitäten, die in keine der anderen Kategorien passen. Dazu gehören vor allem Dinge, die wir unter „Shopping“ verstehen – sowie viele Freizeitaktivitäten (ausgenommen Reisen und Restaurantbesuche).

Wie wurden die Berechnungen durchgeführt?

Du möchtest wissen, wie genau unsere Berechnungen ablaufen? Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie wir die Emissionen für eine unserer Karten berechnet haben.

HÄUFIGE FRAGEN

Bei der Herstellung elektronischer Geräte entstehen besonders hohe Treibhausgasemissionen durch:

– den Abbau und die Verarbeitung von Metallen und Silizium
– die Produktion elektronischer Bauteile

Alle diese Produktionsschritte sind in unseren Berechnungen enthalten. Nicht berücksichtigt ist jedoch die Endmontage, da dieser Schritt im Vergleich nur sehr wenig Energie verbraucht. Die Emissionen wurden berechnet, indem das Gewicht der verwendeten Materialien mit passenden Emissionsfaktoren multipliziert wurde. Diese Faktoren geben an, wie viel CO₂e pro Kilogramm Material bei Abbau und Aufbereitung ausgestoßen wird.

Elektronikprodukte enthalten viele verschiedene Materialien und Elemente. Die Emissionsfaktoren variieren stark – je nachdem, wie häufig ein Element in der Erdkruste vorkommt und wie aufwendig es ist, dieses zu gewinnen. Beispiel:

  • – 1 kg Stahl verursacht ca. 2,3 kg CO₂e
  • – 1 kg Platin verursacht etwa 34.000 kg CO₂e
  •  

Um die Emissionen über die Nutzungsdauer eines Produkts fair zu verteilen, wurden die Gesamtemissionen durch die erwartete Lebensdauer (in Jahren) geteilt. Je länger ein Produkt verwendet wird, desto geringer ist die Emission pro Nutzungsjahr.